Luise Helm
Markus Tomczyk
Katrin Katz Köbbert
Gabriel Gerling
Marcus Krone
Roland Ascheid
Kerstin Polte
Marcel Kowalewski
Sina Hauer
Adrian Spring
Dominik Djialeu
Daniel „Danil“ Knieps
Cosma Dujat
Volkmar Leif Gilbert
Stefan Nickel
Karin Heisecke
Marcus Jürgen Zollfrank
Betty Lerche
Friderikke-Maria Hörbe
Jörn Grosse
Florian Kamhuber
Marco Kreuzpaintner
Ruth Schönegge
Joschla M. Weiß
Johannes Maria Schmit
JJ Herdegen
Janik Kittirath
Christoph Gérard Stein
Paolo Laganà
Tim-Fabian Hoffmann
Claudia Mattai del Moro
Donat Blum
Morten Bäcker
Andreas Berg
Fionna Frank
Olaf Heilemann
Ulrich Meinhard
Victoria Grace Findlay
Stefan Hochgesand

Aktionen News 

A

QMS ist Co-Initiatorin der Umfrage „Vielfalt im Film“

Wie divers ist die deutschsprachige Film- und Fernsehbranche vor und hinter der Kamera? Wer ist hier wie repräsentiert und wer nicht? Welche Ausschlüsse, Diskriminierungserfahrungen und prekären Verhältnisse gibt es und wie können wir die Filmbranche gerechter gestalten?

Nach ca. einjähriger Vorbereitungszeit, Konzeptionierung, Organisation und Finanzierung startete am 17. Juli 2020 die Umfrage „Vielfalt im Film“, die die Queer Media Society mit initiiert hat, und die genau diesen Fragestellungen folgt. Auf Basis der datengestützen Ergebnisse sollen konkrete Maßnahmen angestoßen werden, um die Entwicklung eines inklusiven Arbeitsumfeldes in der Filmbranche voranzutreiben – damit alle Filmschaffenden mehr Teilhabe erfahren und ihre vielfältigen Erfahrungen, Ideen und Potentiale wertgeschätzt werden.

Weitere Initiator*innen der Umfrage sind: Berlin Asian Film Network, Bundesverband Regie, Diversity Arts Culture, Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband, Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, Kinoblindgänger, Korientation, Label Noir, Langer Media Consulting, Leidmedien, Panthertainment, ProQuote Film, Schwarze Filmschaffende Community.

Finanziell unterstützt von: Antidiskriminierungsstelle des Bundes, Bundesagentur für Arbeit – Zentrale Auslands- und Fachvermittlung, HessenFilm und Medien, MFG Filmförderung Baden-Württemberg, Pensionskasse Rundfunk, Stiftung Kulturwerk der VG Bild-Kunst

Ideell unterstützt von: Bundesverband Casting, Deutsche Akademie für Fernsehen, Deutsche Filmakademie, Erich Pommer Institut, Indiefilmtalk, Produzentenallianz, Produzentenverband, Spitzenorganisation der Filmwirtschaft, Themis – Vertrauensstelle gegen sexuelle Belästigung und Gewalt, Verband Deutscher Drehbuchautoren, Verband Österreichischer FilmschauspielerInnen.

Hier gibt es die Ergebnisse der Umfrage

 

Gepostet am 20. Juli 2020

QMS AWARDS e.V.
freut sich über
Unterstützung

JETZT
Mitstreiter*in
werden

Haben Sie Interesse an unserer Arbeit oder unseren Themen oder wollen Sie sich aktiv einbringen?

QMS AWARDS e.V.
freut sich über
Unterstützung

Um die Arbeit des ehrenamtlichen Vereins zur Durchführung des QMS AWARD zu unterstützen, freuen wir uns über jede Spende. Jeder Euro zählt!
(Ab 300 € gibt es eine Spendenquittung, bei Beträgen darunter genügt der Überweisungsnachweis.)

QMS AWARDS e.V.
Deutsche Skatbank
IBAN: DE47 8306 5408 0005 2268 21
BIC: GENO DEF1 SLR

Oder per Paypal

Nach oben