Zacker
Leonie Stäblein
Jean Denis Rômer
Sven Serkis
Riccarda Richter
Shari Asha Crosson
Philip Jestädt
Karsten Aurich
Lutz Schmökel
Boris C. Hoge-Benteler
Klaus Nierhoff
Julz Ritschel
Alina Hünting
Michaela Kis
Christian Geza
Lisa-Marie Lutz
Alex Lee
Pia Zessin
Max Nicolai Appenroth
Siegfried Wagner
Philipp Leinenbach
Jörn Grosse
Maja Costa
Thorben Zoeger
Manuel Finke
Sibylle Berg
Kriss Rudolph
Thomas Disch
Richard Kranzin
Matthias Beier
Lukas März
Theresia Reinhold
Clara Tille Berger
Michael Rühl
Ben Knop
Gregor Schmidinger
Julia Ueno Strowski
Felix Martin
Mo Jäger

Presse Links 

„Wie soll Identität im Schauspiel dargestellt werden?“ – Kulturpodcast Gretchen #14 von mephisto 97.6 | 18.08.2021

„Vor kurzem veröffentlichten die Amazon Studios mit [ihrer »Inclusion Policy« und] ihrem »Inclusion Playbook« Richtlinien, die für mehr Diversität und Gleichberechtigung in ihren Film- und Serienproduktionen sorgen sollen. Einer dieser Richtlinien besagt, dass wenn möglich, Schauspieler*innen kongruent zu ihrer eigenen Identität gecastet werden sollen. Es sollen also zum Beispiel queere Charaktere von queeren Schauspieler*innen, Behinderte von Behinderten und Figuren einer gewissen Ethnie von Schaupieler*innen dieser Ethnie gespielt werden. Diese Regelungen werden gerade heftig diskutiert. Für die einen ist dies ein wichtiger Schritt, während die anderen darin eine Beschneidung der Kunstfreiheit sehen.“

„Ob solche Regeln sinnvoll sind und wie man Minderheiten am besten auf die Leinwand bringt“, darüber sprach Alexander Böhle vom Feuilletonressort des Leipziger Uniradios mephisto 97.6 mit dem stellvertretenden Vorsitzenden des Bundesverband Casting Stephen Sikder und dem Leipziger Schauspieler und QMS-Netzwerker Andreas Hammer.

Hier bei Spotify anhören

Gepostet am 18. August 2021

QMS AWARDS e.V.
freut sich über
Unterstützung

JETZT
Mitstreiter*in
werden

Haben Sie Interesse an unserer Arbeit oder unseren Themen oder wollen Sie sich aktiv einbringen?

QMS AWARDS e.V.
freut sich über
Unterstützung

Um die Arbeit des ehrenamtlichen Vereins zur Durchführung des QMS AWARD zu unterstützen, freuen wir uns über jede Spende. Jeder Euro zählt!
(Ab 300 € gibt es eine Spendenquittung, bei Beträgen darunter genügt der Überweisungsnachweis.)

QMS AWARDS e.V.
Deutsche Skatbank
IBAN: DE47 8306 5408 0005 2268 21
BIC: GENO DEF1 SLR

Oder per Paypal

Nach oben