Katrin Katz Köbbert
Marvin Wittiber
Susann Lange
Francisco del Solar
Dominique Blaneck
Matthias Freihof
Felix Fichtner
Ben Knop
Martin Schacht
Michèle Lichtenstein
Axel Schock
Paul Kunz
Illi Anna Heger
Alexander Seib
Simon Niemann
Shlomi Moto Wagner
Paul Furtwängler
Enrique Sánchez Lansch
Miriam Dehne
Morten Bäcker
Graziella Tomasi
Häly Heinecker
Rolf Grabner
Timo Gößler
Percival Duke
Philipp Reuter
Marvin Wiechert
Alexander Tschernek
Markus Schroth
Thomas Schwank
Leroy Leone
Jörg Dinkel
Linua Land
Bettina Böttinger
Katharina Lüdin
Anne Katz
Anja Gurres
Felicitas Heck
Jobst Knigge

Aktionen News 

A

QMS/QFFM-Panel: „Queeres Kino – muss man sich leisten können“ – Filmfest München | 24.06.2023

In Kooperation mit dem Queer Film Festival München und dem Filmfest München fand am 24. Juni 2023 unser Panel „Queeres Kino – muss man sich leisten können“ statt.

„Obwohl das queere Kino in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen hat, sind besonders queere Filmschaffende von Prekarisierung betroffen. Einkommensungleichheit und unsichere Arbeitsbedingungen führen dazu, dass wichtige Stimmen und Geschichten in der Filmwelt verloren gehen. In diesem Panel diskutieren wir Lösungen, um Diversität und Inklusivität im Kino zu fördern. Wir werden erfahren, welche Strategien und Maßnahmen notwendig sind, um queere Künstler*innen zu unterstützen und die Branche auch seitens der Institutionen wie Festivals und Verleiher für alle zugänglicher und gerechter zu gestalten.“

Mit: Sylva Häutle (she/they) (Gründerin und Festivalleitung (a.D.) QFFM | Queer Film Festival München / QMS), Fatih Abay (he/him) (Diversity & Inclusion Officer, European Film Academy / QMS), Merle Grimme (she/her) (Autorin, Regisseurin), Sophie Ahrens (she/her) (Produzentin Schuldenberg Film), Jakob Kijas (he/him) (Geschäftsführer Salzgeber & eksystent Filmverleih / QMS)

YouTube player
Gepostet am 24. Juni 2023

QMS AWARDS e.V.
freut sich über
Unterstützung

JETZT
Mitstreiter*in
werden

Haben Sie Interesse an unserer Arbeit oder unseren Themen oder wollen Sie sich aktiv einbringen?

QMS AWARDS e.V.
freut sich über
Unterstützung

Um die Arbeit des ehrenamtlichen Vereins zur Durchführung des QMS AWARD zu unterstützen, freuen wir uns über jede Spende. Jeder Euro zählt!
(Ab 300 € gibt es eine Spendenquittung, bei Beträgen darunter genügt der Überweisungsnachweis.)

QMS AWARDS e.V.
Deutsche Skatbank
IBAN: DE47 8306 5408 0005 2268 21
BIC: GENO DEF1 SLR

Oder per Paypal

Nach oben