Annika Jung
Thorben Zoeger
Noah Anderson
Sascha Thürmann
Karen-Susan Fessel
LCavaliero Mann
Melissa Byrne
Maju Sartorius
Alison Schumacher
Christian Alfred Kahrer
Johannes Rosenstein
Hauke Diekamp
Julian Mars
Chantal Marie Hallfeldt
Dr. phil. in art. Christian Bettges
Marcel Kahl
Niklas Bauer
Sogol Faghani
Susanne Foidl
Christian Geza
Siegfried Wagner
Marie-Luise Wolf
Jan Künemund
Jin Jason
Korbinian Häutle
Dominik Schmitt
Eva Medusa Gühne
Merve Aksoy
Aline Oliveira
Branko Buchberger
Georgine Kellermann
Micha Schulze
Christian Dunker
Anouk Elias
Lukas März
Tajo Hurrle
Birgit Gernböck
Frank Biehler
Marcus Jürgen Zollfrank

Aktionen News 

A

QMS-Panel: „(Lost) Queerness in Series“ – Seriencamp | 06.06.2024

Anlässlich des „Seriencamp“ Köln haben wir am 6. Juni 2024 ein Panel in Kooperation mit dem Festival veranstaltet:

(LOST) QUEERNESS IN SERIES – Queerness in Serien-Formaten

In Bezug auf inklusives Erzählen hinkt Deutschland im internationalen Vergleich hinterher. Warum gelingt queeres Erzählen in anderen europäischen bzw. internationalen Serien-Formaten so viel entspannter und beiläufiger? Wie kann queere Sichtbarkeit gelingen, ohne gleich als „Nischenprodukt“ abgestempelt zu werden? Wie viel Mainstream steckt in queeren Inhalten? Und: Wann ist eine Serie überhaupt queer?

(in engl. und dt. Mix)

Panelist*innen:
Sophya Kalista Frohberg
(sie/ihr) – Producerin, Studio Zentral
Daf James (er/sie/they) – Autor*in/Künstler*in
Marco Kreuzpaintner (er/ihn) – Regisseur/Drehbuchautor/Produzent
Christoph Pellander (er/ihn) – Head of Commissioning Editors, ARD Degeto
Bernd von Fehrn (er/ihn) – Director Scripted, Warner Bros. ITVP Deutschland Production Deutschland

Moderation: Tessa Hart (alle Pronomen), Kulturwand(l)er*in

Präsentiert von Warner Bros. Discovery und Warner Bros. ITVP Germany in Kooperation mit der Queer Media Society

YouTube player

 

Besprechung auf queer.de
Gepostet am 07. Juni 2024

QMS AWARDS e.V.
freut sich über
Unterstützung

JETZT
Mitstreiter*in
werden

Haben Sie Interesse an unserer Arbeit oder unseren Themen oder wollen Sie sich aktiv einbringen?

QMS AWARDS e.V.
freut sich über
Unterstützung

Um die Arbeit des ehrenamtlichen Vereins zur Durchführung des QMS AWARD zu unterstützen, freuen wir uns über jede Spende. Jeder Euro zählt!
(Ab 300 € gibt es eine Spendenquittung, bei Beträgen darunter genügt der Überweisungsnachweis.)

QMS AWARDS e.V.
Deutsche Skatbank
IBAN: DE47 8306 5408 0005 2268 21
BIC: GENO DEF1 SLR

Oder per Paypal

Nach oben