Vanessa Cutraro
Vincent Rémy Schleuning
Norwén Bodner
Jan Künemund
Til Schindler
Jel Woschni
Sophie de Frenne
Sven Serkis
Karin Heisecke
Sonja Hilberger
Luise Helm
Christine Guenther
Alina Hünting
Hayal Kaya
Pia Zessin
Angelina Maccarone
Tim Olcay
Jasmin Riter
Clelia Sarto
Martin Schacht
Jakob M. Erwa
Hauke Diekamp
Danja Prahl
Jasmina Wesolowski
Paul Siegling
Andrea Schmidt
Jördis Trauer
Alexander Masche
Marc Iven
Paula Knüpling
Marina Prados i Vila
Martin Tietjen
Constantin Lücke
Nina Lung
Patrick Rupprecht
Sarah Claire Wray
Nadine Rendl
Steven Armin Novak
Leroy Leone

Aktionen News 

A

BFFS-Panel: “A Path Forward – Wie Genderbalance und Vielfalt Hand in Hand gelingen” | 21.09.2021

„Der Bundesverband Schauspiel e.V. (BFFS) lädt zu seiner Veranstaltung „A Path Forward – Wie Genderbalance und Diversität Hand in Hand gelingen“ am 21.09.2021 ein und stellt sich dabei drängenden Zukunftsfragen der Film- und Fernsehbranche.

Wie kann die Filmbranche divers gestaltet werden? Was braucht es, um die Chancenverteilung gerecht zu gestalten? Auf diese wichtigen Fragen gilt es eine Antwort zu finden. Wir alle sind aufgefordert, die immer lauter werdenden Stimmen nach mehr Teilhabe und Sichtbarkeit von Frauen und derzeit marginalisierten Gruppen zu hören und gewohnte Wege kritisch zu überprüfen.

Grußwort:  Leslie Malton, Vorsitzende Bundesverband Schauspiel e.V. (BFFS)

Im Gespräch mit Moderatorin Annabelle Mandeng:
Jonathan Berlin, Schauspieler und Vertreter der Initiative #actout, Sasha Bühler, Director International Original Films, Netflix, Nataly Kudiabor, Produzentin, UFA Fiction, ​​​​​​​Jasmin Tabatabai, Schauspielerin

KEYNOTE: Barbara Rohm, Gründerin culture change hub

DAS THEMA WIRD DURCH KURZE INTERVIEWS MIT EXPERT*INNEN VERTIEFT:
Melanie Hoyes, Industry Inclusion Executive at British Film Institute (BFI), ​​​​​​​Mag. a. Iris-Zappe Heller, Stellvertretende Direktorin Österreichisches Filminstitut (ÖFI) und Gender und Diversity Beauftragte von Eurimages, ​​​​​​​Bernhard F. Störkmann, Rechtsanwalt und Justiziar  Bundesverband Schauspiel e.V. (BFFS)

Während der Veranstaltung werden weitere namhafte Stimmen aus der Branche mit ihren ganz unterschiedlichen Perspektiven zu hören sein, u.a. von:​​​​​​​
Erwin Aljukic, Schauspieler, ​​​​​​​Klara Deutschmann, Schauspielerin, Vorstand Bundesverband Schauspiel e.V. (BFFS), ​​​​​​​Maria Furtwängler, Schauspielerin und Gründerin der MaLisa Stiftung, ​​​​​​​Antoine Monot, Jr., Schauspieler, Vorstand Bundesverband Schauspiel e.V. (BFFS), ​​​​​​​Kai S. Pieck, Regisseur, Initiator Queer Media Society, ​​​​​​​Dennenesch Zoudé, Schauspielerin und Vorstand Deutsche Filmakademie

Die Veranstaltung wird simultan in Gebärdensprache übersetzt.

Eine Veranstaltung des Bundesverband Schauspiel e.V. (BFFS)
Unterstützt von Netflix und der Filmförderungsanstalt FFA.

Partner*innen der Veranstaltung: Deutsche Filmakademie e.V., Deutsche Akademie für Fernsehen e.V. & Queer Media Society.“
(BFFS)

Hier der Stream zur Veranstaltung (ab 12:11):

YouTube player

Gepostet am 21. September 2021

QMS AWARDS e.V.
freut sich über
Unterstützung

BECOME
A MEMBER

Are you interested in our work or our topics or do you want to get actively involved?

QMS AWARDS e.V.
freut sich über
Unterstützung

Um die Arbeit des ehrenamtlichen Vereins zur Durchführung des QMS AWARD zu unterstützen, freuen wir uns über jede Spende. Jeder Euro zählt!
(Ab 300 € gibt es eine Spendenquittung, bei Beträgen darunter genügt der Überweisungsnachweis.)

QMS AWARDS e.V.
Deutsche Skatbank
IBAN: DE47 8306 5408 0005 2268 21
BIC: GENO DEF1 SLR

Oder per Paypal

To top