Luise Brinkmann
Florian Appelius
Marco Kreuzer
Barbie Breakout
Selena Bakalios
Vanessa Most
Chris Miera
Eva Medusa Gühne
Daniel-Frantisek Kamen
Enno Müller-Stephan
Paul Siegling
Aline Oliveira
Alexander Weise
Simon Niemann
Dirk Fehrecke
Marvin Wittiber
Alex Baur
Olaf Heilemann
Mira Sanjana Sharma
Tetyana Gryniva
Emma Zeisberger
Spyros Patsouras
Patrick Schuckmann
Jakob M. Erwa
Lena Baader
Jean Denis Rômer
Hauke Diekamp
Karen-Susan Fessel
Claudia Mattai del Moro
Jel Woschni
Ingo Rasper
Rene Brodrecht
Jin Jason
Nadja Brendel
Siegfried Wagner
Johanna Jackie Baier
Constantin Lücke
Rolf Vogl
Patrícia Bateira a.k.a. NATürlich

Aktionen News 

A

QMS-Panel: “Raus aus der Nische: Wie viel Queerness verträgt der Mainstream?” – Filmfest München | 30.06.2024

Wie kann man dem Umstand entgehen, dass ein Film/eine Serie i.d.R. sofort als „Nischenprodukt“ eingestuft wird, sobald es um ein queeres Thema oder eine queere Hauptfigur geht? Warum müssen der sogen. Mainstream und (queeres) Arthaus bzw. (queere) Sparten-Programme anscheinend immer im Widerspruch stehen? Diese und andere Fragen wollen wir mit einem Expert*innen-Podium aus unterschiedlichen Perspektiven diskutieren.

Sponsored by Nico Hofmann Film, supported by Beta Film & Filmfest München

Panelist*innen:
Nico Hofmann (er/ihn) – Produzent Nico Hofmann Film Consulting & Development, Queer Media Society
Axel Laustroer (er/ihn) – Redaktionsleiter Hauptredaktion Fernsehfilm/Serie II ZDF
Dr. Silvia Tiedtke (sie/ihr) – Förderreferentin Stoffentwicklung Kinofilm und Serie | Projektentwicklung Kinofilm | Beauftragte für Diversität FFF Bayern
Dr. Christian Weber (er/ihn) – Leitung Kommunikation & Marketing Salzgeber & Co. Medien, Chefredakteur sissymag, Co-Leiter Queerfilmfestival

Moderation: Kerstin Polte (sie/ihr) – Regisseurin, Queer Media Society

YouTube player
Gepostet am 30. June 2024

QMS AWARDS e.V.
freut sich über
Unterstützung

BECOME
A MEMBER

Are you interested in our work or our topics or do you want to get actively involved?

QMS AWARDS e.V.
freut sich über
Unterstützung

Um die Arbeit des ehrenamtlichen Vereins zur Durchführung des QMS AWARD zu unterstützen, freuen wir uns über jede Spende. Jeder Euro zählt!
(Ab 300 € gibt es eine Spendenquittung, bei Beträgen darunter genügt der Überweisungsnachweis.)

QMS AWARDS e.V.
Deutsche Skatbank
IBAN: DE47 8306 5408 0005 2268 21
BIC: GENO DEF1 SLR

Oder per Paypal

To top