Theresia Reinhold
Linus Giese
Micha Schulze
Johanna Steiner
Boris C. Hoge-Benteler
Niklas Wirth
Petra Niermeier
Jasmina Wesolowski
Shlomi Moto Wagner
Marco Kreuzpaintner
Jonathan Wooldridge
Ulrich Meinhard
Lena Baader
Ulrich Höcherl
Alexander Prince Osei
Julian Wonn
Dominik Bliefert
Brix Schaumburg
Jel Woschni
Tim Lienhard
Rumo Wehrli
Ben Zerhau
Lenn Lamster
Maik Schurkus
Jasmin Reuter
Felix Maximilian
Jördis Trauer
Til Schindler
Tessa Hart
Peter Geisberg
Monika Freinberger
Tim Schüler
Tobias Hött
Alexander Tschernek
Noah Anderson
Kadir Özdemir
Matt Lambert
Jochen Wigand
Andrea Schmidt

Aktionen News 

A

QMS-Talk: „Sexszenen in queerer Literatur“ | 13.06.2020

Am 13. Juni 2020 veranstaltete die Sektion „Literatur/Graphic Novel/Verlagswesen“ in Zusammenarbeit mit der einzigen queeren Literaturzeitschrift im deutschsprachigen Raum „Glitter“ und dem Online-Literaturfestival „VIRAL“ einen Live-Online-Talk mit Yael Inokai, Joey Juschka und Donat Blum. Thema: Sexszenen in queerer Literatur – Lust und Leid eines hartnäckigen Tabus. Moderation übernahm Alexander Graeff.

„Sexszenen in der Literatur sind nach wie vor mit hartnäckigen Tabus behaftet. Gleichzeitig üben sie einen diffusen Reiz auf Leser*innen und Verwerter*innen aus. Soweit die Theorie. Doch wie werden ganz konkret Sexszenen in der Gegenwartsliteratur verhandelt? Welche Rolle spielen queere Zugänge? Erschöpfen sie sich allein in queeren Figuren oder lassen sich auch strukturelle Muster im Sexakt selbst ausmachen? Verkauft sich Sex in der Literatur deshalb, weil ein schambehaftetes Feld betreten werden kann? Ist queerer Sex empowernd oder nur eine exotische Kontrastfolie zu heteronormativ geprägter Darstellung von Sexualität und Reproduktion? Diese, sowie Fragen zu konkreten Schreibprozessen werden mit den Autor*innen diskutiert.“

Der Live-Mitschnitt des Talks bei YouTube:

YouTube player

Gepostet am 14. June 2020

QMS AWARDS e.V.
freut sich über
Unterstützung

BECOME
A MEMBER

Are you interested in our work or our topics or do you want to get actively involved?

QMS AWARDS e.V.
freut sich über
Unterstützung

Um die Arbeit des ehrenamtlichen Vereins zur Durchführung des QMS AWARD zu unterstützen, freuen wir uns über jede Spende. Jeder Euro zählt!
(Ab 300 € gibt es eine Spendenquittung, bei Beträgen darunter genügt der Überweisungsnachweis.)

QMS AWARDS e.V.
Deutsche Skatbank
IBAN: DE47 8306 5408 0005 2268 21
BIC: GENO DEF1 SLR

Oder per Paypal

To top