Samuel Bereuther
Dominik Schmitt
Benjamin Kelm
Benjamin Cantu
Sarah Palarczyk
Paul Furtwängler
Gustav Peter Wöhler
Ricarda Hofmann
Nadja Brendel
Lena Baader
Lori Baldwin
Philipp Aubel
Stefan Hochgesand
Erkan Taskiran
Peter Schulze
Sylvia Mayer
Oliver Zenglein
Florian Kamhuber
Alexander Tschernek
Dr. Andy Machals
Max Bretschneider
Lutz Scheffer
Adrian Djokić
Ferhat Türkoglu
Stephanie Zurstegge
Can Merdan Dogan
Naomi Beukes-Meyer
Sophia Kälble
Manuel Finke
Anna Wollner
Dörthe Strathausen †
Patrícia Bateira a.k.a. NATürlich
Katharina Franck
Oliver Donks
Jasmin Reuter
Manuel Gaubatz
Axel Schock
Sarah Laminger
Maksim Avdeev

Aktionen News 

A

Panel: „Germany’s FIRST Transgender DRAMA Series – dream or reality?“ | 20.02.2020

Die Queer Media Society unterstützte den Neuseeländischen Regisseur und Koproduzent der TV-Serie „Rūrangi“, Max Currie, bei der Organisation des Panels zu Trans Sichtbarkeit in TV-Serien in Neuseeland und Deutschland. Teilnehmende waren Max Currie selbst, Craig Gainsborough (Produzent „Rūrangi“), Cole Meyers („Rūrangi“ Drehbuchautor und Koproduzent/Trans Aktivist) sowie die QMS-Netzwerker* Lion H. Lau (Drehbuchautor) und Toby Chlosta (Filmemacher). Die Moderation übernahm Dr. Farzada Farkhooi. Gesponsert wurde das Event von The Student Hotel, Goethe Institut u.a.

Gepostet am 20. Februar 2020

QMS AWARDS e.V.
freut sich über
Unterstützung

JETZT
Mitstreiter*in
werden

Haben Sie Interesse an unserer Arbeit oder unseren Themen oder wollen Sie sich aktiv einbringen?

QMS AWARDS e.V.
freut sich über
Unterstützung

Um die Arbeit des ehrenamtlichen Vereins zur Durchführung des QMS AWARD zu unterstützen, freuen wir uns über jede Spende. Jeder Euro zählt!
(Ab 300 € gibt es eine Spendenquittung, bei Beträgen darunter genügt der Überweisungsnachweis.)

QMS AWARDS e.V.
Deutsche Skatbank
IBAN: DE47 8306 5408 0005 2268 21
BIC: GENO DEF1 SLR

Oder per Paypal

Nach oben