Nadine Rendl
Axel Schock
Julia Jamie Sparrow
Benjamin Chimoy
Ingo Raabe
Christian Alfred Kahrer
Sonja Hilberger
Francisco del Solar
Dominik Ruder
Simon Niemann
Thomas Keller
Clelia Sarto
Susann Lange
Graziella Tomasi
Marcus Krone
Marco Kreuzpaintner
Richard Hahn
Christian Bojidar
Matthieu Svetchine
Kadir Özdemir
Martin Schacht
Tim-Fabian Hoffmann
Francesco Mincione Scharrnbeck
Niklas Bauer
Nadja Brendel
Michael Höfner
Anne Roemeth
Kathy Peters
Daniel-Frantisek Kamen
Michaela Kis
Rogier Hardeman
Erik Leuthäuser
Christopher Bailey
Lars Schmidtke
Dirk Kummer
Dieter Rita Scholl
Shamila Lengsfeld
Bianca Bluhm
Erwin Aljukić

Aktionen News 

A

QMS-Panel: „(Lost) Queerness in Series“ – Seriencamp | 06.06.2024

Anlässlich des „Seriencamp“ Köln haben wir am 6. Juni 2024 ein Panel in Kooperation mit dem Festival veranstaltet:

(LOST) QUEERNESS IN SERIES – Queerness in Serien-Formaten

In Bezug auf inklusives Erzählen hinkt Deutschland im internationalen Vergleich hinterher. Warum gelingt queeres Erzählen in anderen europäischen bzw. internationalen Serien-Formaten so viel entspannter und beiläufiger? Wie kann queere Sichtbarkeit gelingen, ohne gleich als „Nischenprodukt“ abgestempelt zu werden? Wie viel Mainstream steckt in queeren Inhalten? Und: Wann ist eine Serie überhaupt queer?

(in engl. und dt. Mix)

Panelist*innen:
Sophya Kalista Frohberg
(sie/ihr) – Producerin, Studio Zentral
Daf James (er/sie/they) – Autor*in/Künstler*in
Marco Kreuzpaintner (er/ihn) – Regisseur/Drehbuchautor/Produzent
Christoph Pellander (er/ihn) – Head of Commissioning Editors, ARD Degeto
Bernd von Fehrn (er/ihn) – Director Scripted, Warner Bros. ITVP Deutschland Production Deutschland

Moderation: Tessa Hart (alle Pronomen), Kulturwand(l)er*in

Präsentiert von Warner Bros. Discovery und Warner Bros. ITVP Germany in Kooperation mit der Queer Media Society

YouTube player

 

Besprechung auf queer.de
Gepostet am 07. Juni 2024

QMS AWARDS e.V.
freut sich über
Unterstützung

JETZT
Mitstreiter*in
werden

Haben Sie Interesse an unserer Arbeit oder unseren Themen oder wollen Sie sich aktiv einbringen?

QMS AWARDS e.V.
freut sich über
Unterstützung

Um die Arbeit des ehrenamtlichen Vereins zur Durchführung des QMS AWARD zu unterstützen, freuen wir uns über jede Spende. Jeder Euro zählt!
(Ab 300 € gibt es eine Spendenquittung, bei Beträgen darunter genügt der Überweisungsnachweis.)

QMS AWARDS e.V.
Deutsche Skatbank
IBAN: DE47 8306 5408 0005 2268 21
BIC: GENO DEF1 SLR

Oder per Paypal

Nach oben