Stephanie Zurstegge
Susanne Foidl
Lara Torp
Annika Jung
Johannes Kram
Dr. Samuel Jefferson
Eva Tepest
Vanessa Most
Marlene Pardeller
Zara Zandieh
Marcus Kreuz
Christian Alfred Kahrer
Leroy Leone
Alexander Pfeuffer
Marina Prados i Vila
Andreas Klaeui
Valeska Réon
Sven Rebel
Florens Huhn
Andreas Seyfarth
Ruth Schönegge
Cosma Dujat
Karen-Susan Fessel
Marcel Kahl
Simon Axolotl Jensen
Ralf König
Caspar Weimann
Marcel Kowalewski
Henri Ruff
Clara Rothländer
Benjamin Gutsche
Dominik Bliefert
Patrick Heidmann
Martin Tietjen
Popo Fan
Nadja Brendel
Sascha Eisenhut
Florian Kamhuber
Klaus Nierhoff

Aktionen News 

A

QMS-Panel: „Raus aus der Nische: Wie viel Queerness verträgt der Mainstream?“ – Filmfest München | 30.06.2024

Wie kann man dem Umstand entgehen, dass ein Film/eine Serie i.d.R. sofort als „Nischenprodukt“ eingestuft wird, sobald es um ein queeres Thema oder eine queere Hauptfigur geht? Warum müssen der sogen. Mainstream und (queeres) Arthaus bzw. (queere) Sparten-Programme anscheinend immer im Widerspruch stehen? Diese und andere Fragen wollen wir mit einem Expert*innen-Podium aus unterschiedlichen Perspektiven diskutieren.

Sponsored by Nico Hofmann Film, supported by Beta Film & Filmfest München

Panelist*innen:
Nico Hofmann (er/ihn) – Produzent Nico Hofmann Film Consulting & Development, Queer Media Society
Axel Laustroer (er/ihn) – Redaktionsleiter Hauptredaktion Fernsehfilm/Serie II ZDF
Dr. Silvia Tiedtke (sie/ihr) – Förderreferentin Stoffentwicklung Kinofilm und Serie | Projektentwicklung Kinofilm | Beauftragte für Diversität FFF Bayern
Dr. Christian Weber (er/ihn) – Leitung Kommunikation & Marketing Salzgeber & Co. Medien, Chefredakteur sissymag, Co-Leiter Queerfilmfestival

Moderation: Kerstin Polte (sie/ihr) – Regisseurin, Queer Media Society

YouTube player
Gepostet am 30. Juni 2024

QMS AWARDS e.V.
freut sich über
Unterstützung

JETZT
Mitstreiter*in
werden

Haben Sie Interesse an unserer Arbeit oder unseren Themen oder wollen Sie sich aktiv einbringen?

QMS AWARDS e.V.
freut sich über
Unterstützung

Um die Arbeit des ehrenamtlichen Vereins zur Durchführung des QMS AWARD zu unterstützen, freuen wir uns über jede Spende. Jeder Euro zählt!
(Ab 300 € gibt es eine Spendenquittung, bei Beträgen darunter genügt der Überweisungsnachweis.)

QMS AWARDS e.V.
Deutsche Skatbank
IBAN: DE47 8306 5408 0005 2268 21
BIC: GENO DEF1 SLR

Oder per Paypal

Nach oben