Roman Shamov
Lin Bender
Hauke Diekamp
Francisco del Solar
Dr. Martin Ganguly
Jürgen Brüning
Katharina Lüdin
Andreas Berg
Vincent Rémy Schleuning
Pierre Sanoussi-Bliss
Sven Serkis
Mehmet Sözer
Lars Schmidtke
Claudia Mattai del Moro
Sascha Eisenhut
Djuna Delker
Alex Yakacki
Noel Alejandro
Dörte Ulka Engelkes
Amor Schumacher
Eva Maria Jost
Tavo Ruiz
Dr. Anna Luise Kiss
Ben Zerhau
Eva Medusa Gühne
Hayal Kaya
Francesco Mincione Scharrnbeck
Ingo Raabe
Andreas Seyfarth
Sandro Howald
Fatih Abay
Johannes Jarchow
Stéphane Riethauser
Patrícia Bateira a.k.a. NATürlich
Utz Weber
Ben Boehm
Oliver Erdmann
Martin Schacht
Rogier Hardeman

Aktionen News 

A

QMS-Talk: „Sexszenen in queerer Literatur“ | 13.06.2020

Am 13. Juni 2020 veranstaltete die Sektion „Literatur/Graphic Novel/Verlagswesen“ in Zusammenarbeit mit der einzigen queeren Literaturzeitschrift im deutschsprachigen Raum „Glitter“ und dem Online-Literaturfestival „VIRAL“ einen Live-Online-Talk mit Yael Inokai, Joey Juschka und Donat Blum. Thema: Sexszenen in queerer Literatur – Lust und Leid eines hartnäckigen Tabus. Moderation übernahm Alexander Graeff.

„Sexszenen in der Literatur sind nach wie vor mit hartnäckigen Tabus behaftet. Gleichzeitig üben sie einen diffusen Reiz auf Leser*innen und Verwerter*innen aus. Soweit die Theorie. Doch wie werden ganz konkret Sexszenen in der Gegenwartsliteratur verhandelt? Welche Rolle spielen queere Zugänge? Erschöpfen sie sich allein in queeren Figuren oder lassen sich auch strukturelle Muster im Sexakt selbst ausmachen? Verkauft sich Sex in der Literatur deshalb, weil ein schambehaftetes Feld betreten werden kann? Ist queerer Sex empowernd oder nur eine exotische Kontrastfolie zu heteronormativ geprägter Darstellung von Sexualität und Reproduktion? Diese, sowie Fragen zu konkreten Schreibprozessen werden mit den Autor*innen diskutiert.“

Der Live-Mitschnitt des Talks bei YouTube:

YouTube player

Gepostet am 14. Juni 2020

QMS AWARDS e.V.
freut sich über
Unterstützung

JETZT
Mitstreiter*in
werden

Haben Sie Interesse an unserer Arbeit oder unseren Themen oder wollen Sie sich aktiv einbringen?

QMS AWARDS e.V.
freut sich über
Unterstützung

Um die Arbeit des ehrenamtlichen Vereins zur Durchführung des QMS AWARD zu unterstützen, freuen wir uns über jede Spende. Jeder Euro zählt!
(Ab 300 € gibt es eine Spendenquittung, bei Beträgen darunter genügt der Überweisungsnachweis.)

QMS AWARDS e.V.
Deutsche Skatbank
IBAN: DE47 8306 5408 0005 2268 21
BIC: GENO DEF1 SLR

Oder per Paypal

Nach oben